
Arbeitsfeld Klangphänomene
Klangphänomene wahrzunehmen erfordert Aufmerksamkeit und ein intensives Sich – Einlassen auf musikalische Werke. Das Arbeitsfeld vermittelt die systematische Konkretisierung der Hörereignisse und bedingt eine fachlich angemessene Hörhaltung der Schülerinnen und Schüler.
Ausgewähltes Material zu:
Musik, Klangphanomene, Musikalische Gestaltungsmittel, Sekundarbereich I, Anderer Lernort, Audio-Material, Audiovisuelles Material, Bilder, Experiment, Fachlicher Hintergrund, Internet-/PC-Material, Karten, Kommunikatives Material, Lern- u. Rollen-Spiele, Material zur Lernstandfeststellung, Projekt- und Handlungsorientierter Unterricht, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik, VR-Material, Werkzeuge
musikland-niedersachsen.de
Orgel zu Gast im Klassenzimmer
Das vorliegende Unterrichtsmaterial zum Musikvermittlungsprojekt »Orgel zu Gast im Klassenzimmer« wurde im Auftrag der Landesmusikakademie und Musikland Niedersachsen gGmbH
erstellt.
Kategorien anzeigen
Bildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer (ABS / BBS): Musik
Kompetenzen: Instrument , Klangphanomene, Musik gestalten, Parameter
Lernressource: Unterrichtsmaterial
musikland-niedersachsen.de
Violine zu Gast im Klassenzimmer
Das vorliegende Unterrichtsmaterial zum Begleitprogramm »Zu Gast im Klassenzimmer« des Internationalen Joseph Joachim Violinwettbewerbs Hannover 2018 wurde von der Musikland Niedersachsen gGmbH in Kooperation mit der Stiftung Universität Hildesheim (2009 und 2012) und der Universität Osnabrück (2014/15) erstellt.
Lesen Sie mehr Kategorien anzeigen
Bildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer (ABS / BBS): Musik
Kompetenzen: Instrument , Klangphanomene
Lernressource: Unterrichtsmaterial
musikland-niedersachsen.de
Akkordeon zu Gast im Klassenzimmer
Das vorliegende Unterrichtsmaterial zum Begleitprogramm »Zu Gast im Klassenzimmer« des Akkordeonfestes Hannover 2016 wurde von der Musikland Niedersachsen gGmbH erstellt.
Lesen Sie mehr Kategorien anzeigen
Bildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer (ABS / BBS): Musik
Kompetenzen: Instrument , Klangphanomene, Musik gestalten
Lernressource: Unterrichtsmaterial
www.planet-schule.de
Die Klangkiste - Ein Orchester stellt sich vor
Die Sendereihe eignet sich für den Einsatz in der Schule. In jeder der zehnminütigen Sendungen werden einzelne Instrumentenfamilien vorgestellt - die Streicher, die Bläser, das Schlagwerk. Musiker des WDR-Rundfunk- und Sinfonieorchesters erklären anschaulich und mit viel Begeisterung ihre Instrumente. Dass dabei auch eine Menge Töne und Musik produziert werden, erklärt sich von selbst.
Lesen Sie mehr Kategorien anzeigen
Bildungsebene: Primarbereich, Sekundarbereich I
Fächer (ABS / BBS): Musik
Kompetenzen: Instrument , Klangphanomene, Musik gestalten
Lernressource: Audio-Material, Internet-/PC-Material, Unterrichtsmaterial
www.junge-klassik.de
Die Welt der Blechblasinstrumente (mit Videos)
Lesen Sie mehr Kategorien anzeigen
Bildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer (ABS / BBS): Musik
Kompetenzen: Klangphanomene, Musikalische Gestaltungsmittel
Lernressource: Internet-/PC-Material
www.dw.com
Die Rockband Scorpions (Video & AB)
Unterrichtsmaterialien zum Thema Rockgruppen/Rockbands
Lesen Sie mehr Kategorien anzeigen
Bildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer (ABS / BBS): Musik
Kompetenzen: Klangphanomene
Lernressource: Internet-/PC-Material
netzspannung.org
UE "Musik machen mit dem virtuellen Synthesizer "
Materialien zum Thema Elektronische Klangerzeugung
Lesen Sie mehr Kategorien anzeigen
Bildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer (ABS / BBS): Musik
Kompetenzen: Klangphanomene, Musikalische Gestaltungsmittel
Lernressource: Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik
www.dw.com
Die Revolution der Musikwelt
Als der erste MP3-Spieler auf den Markt kam, dachte niemand, dass MP3s einmal so erfolgreich sein würden. MP3-Dateien enthalten nur Töne, die der Mensch bewusst wahrnimmt. Deshalb sind sie sehr klein und praktisch.
Lesen Sie mehr Kategorien anzeigen
Bildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer (ABS / BBS): Musik
Kompetenzen: Klangphanomene
Lernressource: Internet-/PC-Material

Merlin-Medien
Merlin - Medienressourcen für Lernen in Niedersachsen
Kontakt
E-Mail an Andreas Kowalzik