
Europaschulen in Niedersachsen
Europaschule in Niedersachsen ist eine Zusatzbezeichnung für Schulen, die die Kriterien des RdErl. d. MK vom 29.06.2018 (SVBl. 8/2018) erfüllen und das Antragsverfahren erfolgreich durchlaufen haben.
Zielgruppe:
- Schulen aller Schulformen und Schulbereiche in Niedersachsen
Kriterien, u. a.:
- Verankerung des europäischen Schwerpunkts im Schulprofil und im Schulprogramm
- Integration europäischer Themen in den Unterricht
- Förderung der Mehrsprachigkeit und des Fremdsprachenprofils
- Entwicklung und Stärkung interkultureller Kompetenzen
- Teilnahme an europäischen Projekten, Aktionen, Wettbewerben, Jugendforen und Planspielen
Antragstermin:
01.03. eines jeden Kalenderjahres.
Dokumentation:
Fachtagung "Europa erfahrbar machen" für Europaschulen in Niedersachsen am 05.09.2017 in Hannover im Überblick und im Einzelnen: Programm, Grußwort von Frau Hartwig, Referate von Frau Prof. Dr. Oberle und Herrn Becker, Workshoprunde zum Runderlass Europaschule in Niedersachsen, Workshops von Herrn Ritter, Herrn Buckup, Herrn Dr. Schulte-Wieschen und Frau Alteruthemeyer.

Kontakt
E-Mail an Heike Bickmann