Kontakt:
E-Mail an Claudia Maria Korte
Inklusive Bildung bedeutet, dass allen Menschen die gleichen Möglichkeiten offen stehen, an qualitativ hochwertiger Bildung teilzuhaben und ihre Potenziale entwickeln zu können, unabhängig von besonderen Lernbedürfnissen, Geschlecht, sozialen und ökonomischen Voraussetzungen.
Inklusion ist primär eine Haltung, kein Inhalt. Respekt und Akzeptanz charakterisieren in besonderem Maße den Umgang miteinander an einer Schule, an der sich alle mit ihren Stärken und Schwächen wohl fühlen.
Die folgenden Informationen sind daher als Anregungen und Informationen für eine Arbeit an einer inklusiven Ganztagsschule für alle und mit allen zu verstehen und den jeweils örtlichen Gegebenheiten anzupassen - alters- und institutionenübergreifend.
Inklusion und Ganztagsschule allgemein:
http://www.ganztaegig-lernen.de/inklusion-der-ganztagsschule
http://www.ganztagsschulen.org/de/7027.php
Inklusion als Kooperation zwischen Ganztagsschulen und Kommunen (Broschüre)
Kontakt:
E-Mail an Claudia Maria Korte
Letzte Änderung: 04.07.2019