
Materialien und Wissenschaft
An dieser Stelle finden Sie eine Übersicht aller Materialien zum Curriculum Mobilität, die Sie auf dieser Seite an verschiedenen Stellen herunterladen können.
Konzept zum Curriculum Mobilität
- Konzept zur Einführung in das Curriculum Mobilität (PDF)
Bausteine des Curriculum Mobilität
Das Portal lehrer-online mit dem Schwerpunktthema „Sicherheit im Straßenverkehr – Handynutzung“ https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/sicherheit-im-strassenverkehr/
Das Medienservice-Portal der Deutschen Verkehrswacht für alle Schulformen vom Primarbereich bis zum Sekundarbereich II und den Ganztagsbereich
https://www.verkehrswacht-medien-service.de/start.html?&no_cache=1
Schulwegpläne – leicht gemacht http://www.bast.de/DE/Publikationen/Medien/U-Schulweg/schulwegplan.html?nn=613578
Aktualisiertes Arbeitsheft „Die neue Radfahrausbildung kombiniert mit einem digitalen Übungsportal für Schülerinnen und Schüler und deren Eltern“
https://www.verkehrswacht-medien-service.de/1019.html
Unterrichtsmaterialien vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
Mobilität und Umwelt - http://www.umwelt-im-unterricht.de/themen/mobilitaet/
Berufliche Bildung- jeder Job ist grün - http://www.umwelt-im-unterricht.de/wochenthemen/berufliche-bildung-jeder-job-ist-gruen/
Arbeitsheft Umweltfreundlich mobil http://www.bmub.bund.de/themen/umweltinformation-bildung/bildungsservice/bildungsmaterialien/bildungsmaterialien-sekundarstufe-iii/
Portal Globales Lernen: Tourismus und Mobilität http://newsletter.ewik.de/m/9937636/0-cb530e1613b4df7fd3f928d6bf0e8fc5
Wissenschaft und Mobilität
(Oman)
Studie zur Radfahrausbildung https://www.verkehrswacht-medien-service.de/986.html
Verkehrspsychologie und Verkehrspädagogik http://www.bast.de/DE/Projekte/laufende/fp-laufend-u3.html?nn=613584
Studie Mobilität von Kindern https://www.verkehrswacht-medien-service.de/studie_mobilitt.html
Vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit – Die Forschungsbörse – Die/den Prof‘in ins Klassenzimmer holen: Rund 750 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler machen mit in der Forschungsbörse. Suchen auch Sie in Ihrer Region nach einem passenden Experten für Ihren Unterricht: https://forschungsboerse.de/fuer-schulen/

Bausteine
- Regeln und geregelt werden (PDF)
- Einsteigen, umsteigen, aussteigen (PDF)
- Miteinander - Gegeneinander - Füreinander (PDF)
- Mit kühlem Kopf auf klarem Kurs (PDF)
- Lebensräume - Lebensträume (PDF)
- Tourismus: Unterwegs zu Hause (PDF)
- Lokal - Global - Egal (PDF)
- Führerschein im Kopf (PDF)
- Im Takt der Zeit (PDF)
- Verbrauchen und verbraucht werden (PDF)
Praxisbeispiele
Sie wollen das Curriculum Mobilität in Ihrem Unterricht und an Ihrer Schule einsetzen?
Kontakt
Ansprechpartnerin im Kultusministerium: Frau de Greef
E-Mail an Ansprechpartner/in