
Spielen
Spielen bezieht sich auf Bewegungs- und Sportspiele. Dieses Erfahrungs- und Lernfeld fördert besonders die Entwicklung der allgemeinen und spielformbezogenen Spielfähigkeit, die Anwendung von Regeln in neuen Spielsituationen und soziales Handeln im Spiel. Der Erwerb der erwarteten Kompetenzen setzt eine systematische, problem- und übungsorientierte Vorgehensweise voraus. Am Ende von Jahrgang 9 sind mindestens drei verschiedene Zielschussspiele (z. B. Hockey), ein Rückschlag- (z. B. Badminton) und ein Endzonenspiel (z. B. Ultimate Frisbee) aus dem Bereich der Sportspiele zu berücksichtigen.
Dieses Erfahrungs- und Lernfeld umfasst:
- das Erfassen von Spielideen,
- das Entwickeln und Erproben von eigenen Spielen,
- das Einnehmen und Ausfüllen von Rollen im Spiel,
- das Anwenden von spielbezogenen Bewegungsformen und Techniken,
- das Verändern von Rahmenbedingungen und Regeln,
- das Einhalten von Regeln und von Fairplay,
- das Umgehen mit Sieg und Niederlage.
Ausgewähltes Material zu:
Sport, Spielen, Sekundarbereich I
www.vibss.de
Spielerisches Entdecken der Techniken im Fußball
Die Reihe „Spielerisches Entdecken der Techniken im Fußball“ beschäftigt sich mit den elementaren Technik des Fußballspiels und präsentiert zahlreiche Praxisbeispiele.
Lesen Sie mehr Kategorien anzeigen
Bildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer (ABS / BBS): Sport
Kompetenzen: Spielen
Lernressource: Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik
nline
Einführung Unihockey
Hier finden Sie verschiedene Unterrichtsentwürfe zum Thema Unihockey.
Lesen Sie mehr Kategorien anzeigen
Bildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer (ABS / BBS): Sport
Kompetenzen: Spielen
Lernressource: Unterrichtsplanung und Didaktik
Niedersächsischer Bildungsserver
Be like Dirk - Stundenbilder zum Thema Basketball
Die Stundenbilder sollen Trainern und Lehrern, die Be like Dirk AG-Gruppen (oder
andere Basketball-Schul-AGs) leiten, eine Grundlage über die Inhalte und den Ablauf der
Trainingseinheiten geben. Die Stundenbilder sind für eine Doppelstunde „Basketball“ mit einer reinen Übungszeit von ca. 70 Minuten konzipiert. Insgesamt stehen 30 Stundenbilder für den Verlauf eines Schuljahres zur Verfügung
Kategorien anzeigen
Bildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer (ABS / BBS): Sport
Kompetenzen: Spielen
Lernressource: Unterrichtsplanung und Didaktik
www.vibss.de
Diverse Badmintonspiele
Hier finden Sie verschiedene Badminton-Spiele für den Sportunterricht.
Lesen Sie mehr Kategorien anzeigen
Bildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer (ABS / BBS): Sport
Kompetenzen: Spielen
Lernressource: Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik
nline
Neue Rückschlagspiele für den Sportunterricht
Das Angebot richtet sich in erster Linie an Studierende, Referendare und Lehrkräfte des Schulfachs Sport sowie an Dozenten und Fachleiter in der Sportlehrerausbildung, denen es möglicherweise eine zusätzliche Anregung für einen zeitgemäßen Sportunterricht sein kann.
Lesen Sie mehr Kategorien anzeigen
Bildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer (ABS / BBS): Sport
Kompetenzen: Spielen
Lernressource: Unterrichtsplanung und Didaktik
Niedersächsischer Bildungsserver
Neue Rückschlagspiele entwickelt und erfunden
Die Fachoberschule Wirtschaft der BBS VAREL hat neue Rückschlagspiele für den Schulsport entwickelt und erfunden.
Lesen Sie mehr Kategorien anzeigen
www.fssport.de
Ultimate Frisbee in der Schule
Hier finden Sie verschiedene Skripte zum Thema "Ultimate Frisbee" in der Schule.
Lesen Sie mehr Kategorien anzeigen
Bildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer (ABS / BBS): Sport
Kompetenzen: Spielen
Lernressource: Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik
publikationen.dguv.de
Checklisten zur Sicherheit im Sportunterricht (Download)
Lesen Sie mehr Kategorien anzeigen
Bildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer (ABS / BBS): Sport
Kompetenzen: Bewegen auf rollenden und gleitenden Geräten, Gymnastisches und tänzerisches Bewegen, Kämpfen, Laufen, Springen, Werfen, Schwimmen, Tauchen, Wasserspringen, Spielen, Turnen und Bewegungskünste
Lernressource: Fachlicher Hintergrund
Die-Schnelle-Sportstunde.de
Völkerball
Völkerball mit zahlreichen Variationen
Lesen Sie mehr Kategorien anzeigen
Bildungsebene: Primarbereich, Sekundarbereich I
Fächer (ABS / BBS): Sport
Kompetenzen: Spielen
Lernressource: Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik
Sportpädagogik.online
Laufspiele
Starten - Sprinten - Schnell laufen
Laufspiele, Variationen und Verweise
Kategorien anzeigen
Bildungsebene: Primarbereich, Sekundarbereich I
Fächer (ABS / BBS): Sport
Kompetenzen: Laufen, Springen, Werfen, Spielen
Lernressource: Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik

Merlin-Medien
Merlin - Medienressourcen für Lernen in Niedersachsen
Kontakt
E-Mail an Andreas Kowalzik