
Das Wichtigste in Kürze
Was bedeutet Mobilität...
- für die Zukunft unserer Schülerinnen und Schüler?
- für Bildung und Schule?
Was bedeutet Mobilität und wie können Schulen sich mit diesem Lernbereich auseinandersetzen?
Das Curriculum Mobilität, das im Auftrag des Niedersächsischen Kultusministeriums erarbeitet wurde, bietet Schulen Informationen und Hilfen an, um die inhaltliche Umsetzung des Lernbereichs zu unterstützen. Seit 2002 verfügen die Schulen des Landes Niedersachsen über ein Curriculum zum Themenfeld Mobilität. Einmalig war und ist im deutschsprachigen Raum die Gültigkeit dieses Curriculum Mobilität für alle Schulformen und alle Schulstufen. Sie finden zum Curriculum Mobilität neben den theoretischen Grundlagen (Konzept) zehn Bausteine für den Unterricht, Praxismaterial und weitere nützliche Anregungen. Unter dem Punkt "Download" können Sie alle wesentlichen Materialien problemlos downloaden.
Was haben Sie und Ihre Schule vom Lernbereich Mobilität?
Sie finden mit dem Curriculum Mobilität ein Angebot zum fächerbezogenen und fächerübergreifenden Lernen und Lehren, das bei Schülerinnen und Schülern die Fähigkeiten fördert, mit vernetzten Strukturen umzugehen und komplexe Sachverhalte zu verstehen. Darüber hinaus werden entsprechend des didaktischen Grundsatzes "Wissen-Bewerten-Handeln" konkrete Handlungsansätze aufgezeigt. Das Curriculum Mobilität bietet damit die Möglichkeit, den Lernbereich Mobilität an der eigenen Schule zu verankern und die Schul- und Unterrichtsqualität weiter zu entwickeln. Es ermöglicht Chancen zur Teamentwicklung und der Stärkung von Kommunikations- und Kooperationsstrukturen im Kollegium.
Was bedeutet Mobilität...
- für die Zukunft unserer Schülerinnen und Schüler?
- für Bildung und Schule?
Kinder und Jugendliche erschließen sich neue Räume und finden ihren Platz in der Gesellschaft...
Lesen Sie mehrMobilität ist ein grundlegender Bestandteil der Bildung für nachhaltige Entwicklung...
Lesen Sie mehrDas Curriculum Mobilität als roter Faden durch das Schulleben...
Lesen Sie mehrBausteine
Praxisbeispiele
Sie wollen das Curriculum Mobilität in Ihrem Unterricht und an Ihrer Schule einsetzen?
Kontakt
Ansprechpartnerin im Kultusministerium: Frau de Greef
E-Mail an Ansprechpartner/in
Letzte Änderung: 23.10.2019